Küchenmesser aus Damaszener Stahl
Neben den dekorativen und wunderschönen Maserungen auf der Klinge bietet das Damastmesser eine besonders hohe Qualität in Sachen Schärfe, Handling und Langlebigkeit.
Was machen die Messer aus der Lucas Messermanufaktur so besonders?
Jedes Stück aus der Lucas Messermanufaktur ist ein absolutes Unikat und wird mit viel Leidenschaft und Herzblut in einen mehrtägigen Schmiedeprozess gefertigt. Meine Damastmesser bestechen nicht nur durch eine ausgezeichneten Härte und Schärfe sondern auch durch eine einmalige Optik und besondere Haptik. Besuchen Sie mich gerne in meiner Messermanufaktur in Beesten und lassen Sie sich von dem einmaligen Damast Schmiedehandwerk überzeugen.
Damast Küchenmesser mit Griff aus Mooreiche
Küchenmesser aus 140 Lagen Damast mit Griff aus Mooreiche und Grenadil (Preis auf Anfrage)
Japanisches Küchenmesser aus 180 Lagen Damast
Küchenmesser aus 180 Lagen Damast mit Griff aus Eibe und Grenadill (Preis auf Anfrage)
Japanisches Küchenmesser 160 Lagen Damast
Japanisches Küchenmesser aus 160 Lagen Damast mit Griff aus Mooreiche (Preis auf Anfrage)
Japanisches Küchenmesser aus 230 Lagen Damast
Japanisches Küchenmesser aus 230 Lagen Damast mit Griff aus Elsbeere und Grenadill (Preis auf Anfrage)
Japanisches Küchenmesser aus 140 Lagen Damast
Japanisches Küchenmesser aus 140 Lagen Damast mit Griff aus Mooreiche und und Geweih (Preis auf Anfrage)
Japanisches Küchenmesser aus 60 Lagen Damast
Japanisches Küchenmesser aus 60 Lagen Lucas Damast mit Griff aus Palisanderholz (Preis auf Anfrage)
Japanisches Küchenmesser aus 270 Lagen Damast
Japanisches Küchenmesser aus 270 Lagen Damast mit Griff aus Goldfield Holz (Preis auf Anfrage)
Fleischmesser aus Damast
Fleischmesser aus 120 lagen Damaststahl mit Griff aus Geweih (Preis auf Anfrage)
Großes Küchenmesser aus Meißelstahl
Großes Küchenmesser aus Meißelstahl mit Griff aus Geweih und Pfefferholz (Preis auf Anfrage)
Die Pflege Ihres Damastmessers.
Pflegehinweis zu Ihrem Damast Küchenmesser
Zum Pflegen Ihres Damastmessers, empfehle ich Ihnen das Messer nach dem Gebrauch heiß unter Wasser abzuwaschen und mit einem sauberen Tuch zu trocknen. Damastmesser sind nicht für die Geschirrspülmaschine geeignet. Die Griffe sollten Sie zwischenzeitlich mit Sonnenblumenöl einölen, damit die einzigartige Farbe der Hölzer bestehen bleibt.
Ihre Damast Klinge muss geschärft werden?
Wenn Sie Ihr Damastmesser geschärft haben möchten, dann besuchen Sie mich gerne in meiner Messermanufaktur in Beesten oder kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder per E-Mail.
Interesse geweckt?
Gerne können Sie mich für die Buchung von Schmiedekurse oder aber den Kauf von Messern auf meinem Mobiltelefon erreichen. Ich freue mich natürlich genauso über schriftlichen Kontakt per E-Mail oder aber über mein Kontaktformular.
Sie finden meine Jagdmesser auch im Onlineshop von jagdhundepartner.de
Kontaktdaten
Am Bahnhof 2, 49832 Beesten (Emsland)
Festnetz: +49 5905 945250
Mobiltelefon: +49 160 8384395
E-Mail: lucas.messerschmied@gmail.com